Bochmann, S. 550

 

Kreisstempel mit Kurzsteg

 

UBs: a-f (lt. Bochmann);

ferner: UB g,  i / BEZAHLT und UB m. Wofür sind die UBs h, j, k, l genutzt?

 

München 25 ist seit 1972 München 701 mit Sitz Am Harras 2 (philaseiten, Beitrag #693)

Interessant sind die Barfreimachungsstempel "BEZAHLT", die in aptierter Form bei verschiedenen Postämtern in München nach 1945 weiterverwendet wurden (vgl. Rundbrief, Eine kaum bekannte Stempelform - Barfreimachungsstempel mit Zusatz "Hauptstadt der Bewegung" und deren Aptierung, Juli 2006, S. 12 ff.).

 

Der Stempel aus München 25 mit UB i "BEZAHLT" liegen auch mir nur in roter Form vor.

 

Im Rundbrief sind insgesamt 10 Stempel aufgeführt, die in aptierter Form benutzt wurden.

 

 

(13b) MÜNCHEN 25 / [UB]

 

UB: p

 

aptiert:

 

UB: x

Kreisstempel mit Sehnensegment oben

 

UBs: e, f